„Der Mensch im Mittelpunkt“
Der Krankenpflegeverein ermöglicht notwendige medizinische Pflege und ganzheitliche Betreuung zu Hause. Die Zusammenarbeit mit und die Entlastung von pflegenden Angehörigen ist uns ein besonderes Anliegen. Dadurch ist es möglich, dass kranke und pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.
Derzeit hat unser Verein 240 Mitglieder. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 30.- und der Pflegebeitrag pro Pflegepunkt beträgt € 0,80.-. Da sich der Verein ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und freiwilligen Spendengeldern finanziert, sind Neumitglieder jederzeit herzlich Willkommen.
Wir möchten besonders auch junge Familien ansprechen, unserem Verein beizutreten, damit auch in Zukunft die Aufgaben des Krankenpflegevereins gesichert sind. Durch die Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein beweisen Sie Solidarität mit pflegebedürftigen und kranken Menschen.
Elena Hagspiel (MOHI-Einsatzleiterin), Ramona Giselbrecht (Stellvertreterin), Marcel Schedler (Beirat), Claudia Ullmann (Schriftführerin), Elfriede Faißt (Beirätin), Claudia Feuerstein (Kassierin) und Helmut Lürzer (Obmann)
Vermitteln und Ausleihen von Pflegebehelfen
Rollstuhl, Leibstuhl, Beistelltisch, Infusionsständer und Badelift stellen wir kostenlos zur Verfügung. Pflegebetten gibt es für eine Leihgebühr von € 2,00/Tag.
Für diese Pflegebehelfe steht Obmann-Stellvertreterin Ramona Giselbrecht (0664/972 71 32) mit Rat und Tat zur Seite.
Tarifübersicht Sozialsprengel Vorderwald
Weitere Informationen sind unter www.sozialsprengel-vorderwald.at abrufbar.
Hauskrankenpflege
DGKP Julia Wohlgenannt hat die Pflegeleitung der Hauskrankenpflege Vorderwald inne.
Neben ihr sind noch sieben weitere Pflegefachkräfte im Einsatz.
Die Hauskrankenpflege bietet bei folgenden Anliegen Hilfe und Unterstützung:
• Medizinische Pflege
• Ganzheitliche Körperpflege
• Anlernen der Angehörigen in der Pflege
• Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
• Die Hauskrankenpflege steht allen Altersstufen zur Verfügung
Weitere Informationen sind unter www.sozialsprengel-vorderwald.at abrufbar.
Kontaktadressen:
DGKP Julia Wohlgenannt
Pflegeleitung - Hauskrankenpflege
Bach 127
6941 Langenegg
Tel. +43 (0)5513/4101 16 mobil: +43 (0) 0664/6414334
e-Mail: E-mail senden
Helmut Lürzer
Hemmessen 187
6933 Doren
Tel. +43 (0) 664/4648434
E-Mail: E-mail senden
Der Tagestreff des Sozialsprengel Vorderwald befindet sich im Bachhusin Langenegg und ist ein Angebot für ältere Menschen, bei dem Begegnung und Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stehen. Er dient aber auch zur Entlastung von pflegenden Angehörigen.
Der Tagesablauf richtet sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Gäste und wird von den Betreuerinnen individuell gestaltet (spielen, singen, Gedächtnistraining, Gymnastik im Sitzen, Spaziergänge, kochen, etc.). Es besteht auch die Möglichkeit zur Mittagsruhe.
Das Angebot kann halb- und ganztags in Anspruch genommen werden. Die medizinische Begleitung des Tagestreff, wird durch die Hauskrankenpflege Vorderwald gewährleistet. Bei Bedarf kann ein Fahrdienst organisiert werden.
Sie können unseren Tagestreff gerne bei einem kostenlosen Schnuppertag kennen lernen!
Kosten:
Eine Stunde 7,70 €
Essen mit Kuchen und Kaffee 7,00 €
Fahrtpauschale 4,00 €
Kontakt:
Margit Vögel
Mohi Stellenleitung
+43 664 853 67 24
E-mail senden
Weitere Informationen sind unter www.sozialsprengel-vorderwald.at abrufbar